syslog-ng
Sie können den syslog-ng-Clientdienst einrichten, um Protokolle des Systems zu einem anderen syslog-ng-Server zu übertragen. Rufen Sie zum Einrichten von syslog-nc Hauptmenü > Systemsteuerung > Benachrichtigung auf. Die Registerkarte Syslog-ng wird angezeigt.
So aktivieren/deaktivieren Sie den syslog-ng-Dienst:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen syslog-ng aktivieren und drücken Sie OK, um die Einstellung zu übernehmen. Das Standardprotokollierungssystem (syslogd) wird angehalten und syslog-ng wird aktiviert.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen syslog-ng aktivieren und drücken Sie OK, um die Einstellung zu übernehmen. syslog-ng wird angehalten und syslogd wird aktiviert.
Fügen Sie syslog-ng-Informationen eines Remoteservers hinzu:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen und füllen Sie die Felder Server-IP und Server-Port im Popupfenster aus. Wenn Sie die verschlüsselte TLS-Übertragung aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen TLS-Verschlüsselung aktivieren und laden Sie die Zertifizierung hoch. Drücken Sie OK, um fortzufahren.
- Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen anzuwenden.
Löschen Sie syslog-ng-Informationen eines Remoteservers:
- Wählen Sie den Server aus, den Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf Löschen, um den Server zu entfernen. Klicken Sie dann auf Speichern, um den Server zu entfernen.
Wählen Sie den syslog-ng-Remoteserver aus:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem syslog-ng-Server und klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen anzuwenden.
- Um die Auswahl des Servers aufzuheben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem syslog-ng-Server und klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen anzuwenden.