Einen gemeinsamen Ordner verschlüsseln*
Die AES 256-bit Verschlüsselung kann Daten vor nicht autorisierten Zugriffsversuchen schützen. Wenn ein gemeinsamer Ordner verschlüsselt ist, kann niemand ohne Schlüssel die verschlüsselten Daten verwenden, selbst wenn sie die Festplatten von Synology RackStation entfernen und sie auf ihrem Gerät anbringen.
Verschlüsseln eines gemeinsamen Ordners:
- Wählen Sie einen gemeinsamen Ordner aus, den Sie verschlüsseln möchten, und klicken Sie Bearbeiten.
- Markieren Sie Diesen gemeinsamen Ordner verschlüsseln in dem erscheinenden Fenster und geben Sie einen Schlüssel für die Verschlüsselung im Feld Schlüssel für Verschlüsselung ein. Geben Sie denselben Schlüssel zur Bestätigung im Feld Schlüssel bestätigen ein.
- Markieren Sie Beim Start automatisch anhängen, um den verschlüsselten Ordner automatisch anzuhängen, damit darauf zugegriffen werden kann. Wenn das Kästchen nicht markiert ist, wird der verschlüsselte Ordner beim nächsten Start der Synology RackStation getrennt.
Auf einen getrennten Ordner zugreifen:
- Wählen Sie den getrennten, verschlüsselten gemeinsamen Ordner aus.
- Klicken Sie auf Verschlüsselung und wählen Sie Anhängen.
- Importieren Sie den Schlüssel für die Verschlüsselung oder geben Sie ihn manuell ein.
Hinweis:
- Die Namen der Dateien und Ordner in verschlüsselten gemeinsamen Ordnern darf 143 englische oder 43 asiatische Zeichen nicht überschreiten.
- Gemeinsame Ordner können auch bei ihrer Erstellung verschlüsselt werden.
- Bei den gemeinsamen Ordner mit den folgenden Namen ist die Verschlüsselung nicht zulässig, da sie mit Systemdiensten verknüpft sind: web, photo, music, video, surveillance, download, netbackup.
- Die verschlüsselten gemeinsamen Ordner können nicht über NFS aufgerufen werden. Wenn Sie einen gemeinsamen Ordner verschlüsseln, der NFS-Regeln enthält, werden diese entfernt.
- Der Schlüssel für die Verschlüsselung darf nicht die folgenden Zeichen enthalten: , =
____
* Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.