SMS

Sie können SMS-Benachrichtigungen aktivieren, damit die Synology DiskStation Ihnen Benachrichtigungen per SMS zusendet, wenn es zu Statuswechseln oder Fehlern im System kommen sollte, wie z. B. unterbrochene Verbindung, verändertes Verhalten des Lüfters, Stromausfall, zur Neige gehender Speicherplatz auf Volume oder Fehler bei Sicherung und Wiederherstellung usw.

So aktivieren Sie SMS-Benachrichtigungen:

Markieren Sie SMS-Benachrichtigungen aktivieren und legen Sie folgende Einstellungen fest:

  1. Wählen Sie einen SMS-Anbieter im Dropdown-Menü SMS-Serviceanbieter. Standard-Serviceanbieter ist „clickatell“.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Konfiguration eines SMS-Anbieters zu erstellen, oder klicken Sie auf Löschen, um die ausgewählte SMS-Anbieterkonfiguration zu löschen.
  3. Geben Sie in das Feld Benutzername den Benutzernamen Ihres SMS-Servicekontos ein.
  4. Geben Sie in die Felder Passwort und Passwort bestätigen das Passwort Ihres SMS Servicekontos ein und bestätigen es.
  5. Geben Sie Ihre Vorrangige Telefonnummer oder Zweite Telefonnummer ein. Wurden beide Nummern eingegeben, wird die SMS-Benachrichtigung an beide Nummern gesendet.
  6. Wenn Sie nicht zu viele Nachrichten erhalten möchten, markieren Sie SMS-Intervallgrenze aktivieren. Die Anzahl der Benachrichtigungen wird dann auf eine Nachricht pro festgelegtem Zeitintervall begrenzt.
  7. Klicken Sie auf Test-SMS senden, um eine Test-SMS an die festgelegte Telefonnummer zu senden. Wenn Sie keine Nachricht empfangen, ist die Konfiguration nicht korrekt.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Konfiguration zu speichern, oder Abbrechen, um die Konfiguration abzubrechen.

Hinweis: Die Sprache der SMS Benachrichtigung wird unter Benachrichtigungssprache eingestellt. Um die SMS Benachrichtigungssprache zu ändern, gehen Sie zu Hauptmenü > Systemsteuerung > Regionale Optionen, klicken Sie auf die Registerkarte Sprache und wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus dem Drop-Down Menü im Abschnitt Benachrichtigungssprache aus.

    Einschränkungen:
  1. Benutzername: Groß- und Kleinschreibung wird berücksichtigt. Der Name darf zwischen 1 und 32 Unicode-Zeichen enthalten.
  2. Kennwort: Groß-/Kleinschreibung wird berücksichtigt. Das Kennwort muss aus 0 bis 24 anzeigbaren Schriftzeichen bestehen, einschließlich Buchstaben, Zahlen, Zeichen und Leerzeichen.
  3. Die SMS-Intervallgrenze muss zwischen 1 und 10000 Minuten liegen.

So erstellen Sie eine SMS-Anbieterkonfiguration:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie in das Feld Name des Anbieters den Namen Ihres SMS-Serviceanbieters ein.
  3. Geben Sie in das Feld SMS-URL eine SMS-URL mit dem Nachrichteninhalt „Hello world“ ein. Sie erhalten die SMS-URL von Ihrem SMS-Serviceanbieter.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Das System unterteilt die SMS URL in mehrere Parameter. Legen Sie jeden Parameter fest, indem Sie die entsprechende Kategorie auswählen. Jede Parameterkategorie, mit Ausnahme von Sonstige, kann nur einmal verwendet werden.
    Einschränkungen:
  1. Name des Anbieters: Groß- und Kleinschreibung wird berücksichtigt. Der Name darf zwischen 1 und 32 Unicode-Zeichen enthalten.
  2. SMS-URL: Groß- und Kleinschreibung wird berücksichtigt. Der Name darf zwischen 1 und 500 Unicode-Zeichen enthalten. Die Anzahl der Parameter muss zwischen 4 und 10 liegen. Diese SMS URL ist nur für Einrichtungszwecke. Es wird keine SMS Nachricht nach dem Einrichten gesendet. Das Format der URL wird vom SMS-Serviceanbieter bereitgestellt und die URL muss die folgenden Parameter beinhalten: Benutzername, Passwort, Zielnummer und Inhalt der Nachricht. Verwenden Sie beispielsweise Clickatell, dann ist eine mögliche URL: https://api.clickatell.com/http/sendmsg?user=TestUser&password=TestPassword&api_id=3148203&to=886123456789&text=Hello+world. Beachten Sie, dass im Parameter „Inhalt der Nachricht“ die Leerzeichen zwischen „Hello“ und „world“ durch ein besonderes Zeichen des Dienstanbieters ersetzt wird.