Drucker
RackStation kann ein Druckserver sein, über den Client Computer oder Mobilgeräte auf an RackStation angeschlossene Drucker zugreifen können. Zusätzlich ermöglicht die AirPrint und Google Cloud Print Unterstützung das Drucken mit iOS Geräten oder Google Produkten und Diensten.
Besuchen Sie www.synology.com, um Details über kompatible Drucker zu erfahren.
Drucker einrichten
Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um einen USB- oder Netzwerkdrucker mit RackStation einzurichten und zu verbinden.
USB-Drucker einrichten:
- Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie ihn an den USB-Port von RackStation an.
- Gehen Sie zur Registerkarte Drucker.
- Wählen Sie den Drucker, den Sie einrichten möchten. Bitte beachten Sie, dass RackStation keine Drucker erkennen kann, die mit USB-Hubs verbunden sind.
- Klicken Sie auf Druckermanager und wählen Sie Drucker einrichten.
- Wählen Sie eine der folgenden Modi im Dialogfenster:
- Netzwerk MFP: Ermöglicht Clients innerhalb des lokalen Netzwerks, die Druck-, Scan- und Faxfunktionen Ihres Multifunktionsdruckers zu verwenden. Die Scan- und Faxfunktionen sind nur für Windows-Computer verfügbar.
- Netzwerkdrucker: Wählen Sie diesen Modus für Drucker, die nur das Drucken unterstützen oder wenn Sie den Clients nur die Verwendung der Druckfunktion erlauben möchten.
- Konfigurieren Sie AirPrint oder Google Cloud Print Einstellungen (optional).
- Klicken Sie auf Speichern.
Netzwerkdrucker einrichten:
- Schalten Sie den Netzwerkdrucker ein und verbinden Sie ihn mit demselben Netzwerk wie RackStation.
- Gehen Sie zur Registerkarte Drucker.
- Klicken Sie auf Netzwerkdrucker hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen des Einrichtungsassistenten.
Hinweis: Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Einschränkungen:
- Druckername: Ein Druckername muss während der Einrichtung eingegeben werden und bis zu 32 Zeichen umfassen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Unterstriche.
- Protokoll: Im Allgemeinen verwenden HP Netzwerkdrucker Socket; Canon Netzwerkdrucker verwenden BJNP; und andere verwenden meist LPR.
- Warteschlangenname: Die Eingabe eine Warteschlangennamens ist für LPR und IPP Netzwerkdrucker erforderlich, aber nicht für Socket oder BJNP Drucker.
- Kein Netzwerk MFP: An RackStation angeschlossene Netzwerkdrucker können gegenwärtig den Netzwerk MFP Modus nicht nutzen.
- Keine USB Drucker: Über eine DiskStation geteilte USB-Drucker können nicht als Netzwerkdrucker eingerichtet werden.
Drucker verwalten
Die Registerkarte Drucker enthält die folgenden Optionen zur Verwaltung von USB- oder Netzwerkdruckern, die mit RackStation verbunden sind.
- Info abrufen: Zeigt Informationen zum ausgewählten Drucker an, zum Beispiel Gerätename, Hersteller, Status, usw.
- Entfernen: Entfernt und trennt einen Drucker von RackStation.
- Drucker Manager: Enthält die folgenden Optionen:
- Drucker einrichten: Geben Sie die Druckereinstellungen wie zum Beispiel AirPrint oder Google Cloud Print ein (für Anweisungen siehe unten).
- Spool-Platz bereinigen: Verwirft sämtliche Druckaufgaben auf allen Druckern.
- Testseite drucken: Druckt eine Testseite, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind.
- Drucker freigeben: Trennt den Drucker und den Client (nur für Netzwerk MFP Modus). Wenn sich ein Client mit einem Multifunktionsdrucker für den Empfang von Faxen oder zum Scannen von Dateien verbindet, könnte dieser Vorgang etwas dauern. Die Verbindung kann bei Bedarf gestoppt werden, damit der nächste Client in der Schlange auf den Drucker zugreifen kann.
So aktivieren Sie die AirPrint:
- Gehen Sie zur Registerkarte Drucker.
- Wählen Sie einen Drucker aus der Geräteliste aus.
- Klicken Sie auf Druckermanager > Drucker einrichten.
- Aktivieren Sie das Kästchen AirPrint aktivieren.
- Wählen Sie die Marke und den Treiber Ihres Druckers.
- Klicken Sie auf Speichern.
Nach Abschluss der Einrichtung können Sie eine Testseite drucken, indem Sie auf Druckermanager > Testseite drucken klicken.
Hinweis:
- Die Aktivierung von AirPrint aktiviert auch Bonjour Printer Broadcast für DSM.
- AirPrint ist für iOS 4.2 oder höher verfügbar.
So aktivieren Sie die Google Cloud Print:
- Gehen Sie zur Registerkarte Drucker.
- Wählen Sie einen Drucker aus der Geräteliste aus.
- Klicken Sie auf Druckermanager > Drucker einrichten.
- Aktivieren Sie das Kästchen Google Cloud Print aktivieren.
- Geben Sie die folgenden Details ein:
- Ihre Google Kontoinformationen.
- Die Marke und den Treiber Ihres Druckers.
- Klicken Sie auf Speichern.
Nach Abschluss der Einrichtung können Sie eine Testseite drucken, indem Sie auf Druckermanager > Testseite drucken klicken.
Um Google Cloud Print Aufgaben zu verwalten, klicken Sie auf den Google Cloud Print Link.
Zugreifen auf Drucker über Windows
Die Einrichtung der Verbindung zum Drucker mithilfe von Synology Assistant ist der beste Weg, um auf den Druckdienst von RackStation zuzugreifen. Ausführliche Anleitungen finden Sie in der entsprechenden Hilfe.
Wenn Synology Assistant nicht auf Ihrem Computer installiert ist, nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um auf den Druckdienst von RackStation zuzugreifen.
Typ 1. Geteilter Netzwerkdrucker
- Öffnen Sie die Netzwerk in Datei-Explorer und klicken Sie doppelt auf RackStation.
- Klicken Sie doppelt auf usbprinter oder Netzwerkdruckername. Das System wird Sie zur Installation des korrekten Treibers auffordern. Klicken Sie anschließend auf Ja.
- Bitte beziehen Sie den Druckertreiber von der CD oder der Webseite des Herstellers. Wählen Sie den Hersteller und das Modell des Druckers oder klicken Sie auf Disk vorhanden, um den Speicherort des Treibers anzugeben. Klicken Sie anschließend auf OK.
- Das System beginnt, den Netzwerkdrucker einzurichten. Nach dem Abschluss der Einrichtung können Sie mit der Verwendung des Druckers beginnen.
Typ 2. LPR-Anschluss (empfohlen)
- Klicken Sie auf Start und gehen Sie zu Geräte und Drucker.
- Klicken Sie auf Drucker hinzufügen.
- Wählen Sie Ein Netzwerk, WLAN- oder Bluetooth-Drucker hinzufügen.
- Wählen Sie Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.
- Wählen Sie Einen Drucker über eine TCP/IP-Adresse oder Hostname hinzufügen. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie als Gerätetyp TCP/IP Port Gerät.
- Geben Sie die IP-Adresse oder RackStation ein. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie Gerätetyp: Benutzerdefiniert > Einstellungen?? Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Wählen Sie als Protokoll LPR; geben Sie usbprinter oder Netzwerkdruckername als Warteschlangennamen ein und markieren Sie das Kästchen LPR-Bytezählung aktiviert. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren.
- Bitte beziehen Sie den Druckertreiber von der CD oder der Webseite des Herstellers. Wählen Sie den Hersteller und das Modell des Druckers oder klicken Sie auf Disk vorhanden, um den Speicherort des Treibers anzugeben. Klicken Sie anschließend auf OK.
- Das System beginnt, den Netzwerkdrucker einzurichten. Nach dem Abschluss der Einrichtung können Sie mit der Verwendung des Druckers beginnen.
Zugreifen auf Drucker über Mac
Mac-Benutzer können auf den Druckdienst von RackStation's zugreifen, indem Sie den Bonjour Printer Broadcast von DSM aktivieren und den Drucker unter „Systemeinstellungen“ hinzufügen.
Hinweis: Bitte stellen Sie zuerst sicher, dass Ihre RackStation einen PostScript-Drucker verwendet, bevor Sie fortfahren.
So aktivieren Sie den Bonjour Printer Broadcast von DSM:
-
Melden Sie sich als admin oder als ein Benutzer der Gruppe administrators bei DSM an.
-
Gehen Sie zu Hauptmenü > Systemsteuerung > Win/Mac/NFS.
-
Aktivieren Sie Bonjour Printer Broadcast aktivieren.
-
Klicken Sie auf OK.
So greifen Sie mit Mac OS X auf den Drucker zu:
-
Wechseln Sie zu Systemeinstellungen > Drucken und Scannen, und klicken Sie danach auf +.
-
Wählen Sie usbprinter[Nummer] oder Netzwerkdruckername im Dropdownmenü aus. Der Mac richtet den Drucker automatisch ein.