Privilegien zuweisen

Sie können Zugriffsrechte auf die gemeinsamen Ordner für Benutzer oder Gruppen erlauben oder ablehnen.

Zugriffsrechte für einen gemeinsamen Ordner zuweisen:

  1. Wählen Sie den gemeinsam benutzen Ordner, den Sie bearbeiten möchten, aus der Ordnerliste aus.
  2. Klicken Sie auf Privilegien und wählen Sie Privilegieneinstellung aus dem Drop-Down Menü.
  3. Wählen Sie vom Drop-down Menü Interner Systembenutzer, Lokale Benutzer oder Lokale Gruppen.
    1. Interner Systembenutzer: Anonymer FTP-Benutzer. Bevor Sie einen anonymen FTP-Benutzer auf einem gemeinsamen Ordner zugreifen lassen, müssen Sie den Zugriff auf die Ordner erst erlauben.
    2. Lokale Benutzer: Synology DiskStation-Nutzer (einschließlich guest).
    3. Lokale Gruppen: Synology DiskStation-Gruppen.
  4. Markieren oder deaktivieren Sie die folgenden Zugriffsberechtigungen, um den Benutzern oder Gruppen Berechtigungen zuzuordnen:
    1. Lesen/Schreiben: Der Benutzer oder die Gruppe hat Zugriff auf Dateien und Unterordner im gemeinsamen Ordner und kann Änderungen vornehmen.
    2. Nur lesen: Der Benutzer oder die Gruppe hat Zugriff auf Dateien und Unterordner im gemeinsamen Ordner und kann keine Änderungen vornehmen.
    3. Kein Zugriff: Der Benutzer oder die Gruppe hat keinen Zugriff auf die Dateien und Unterordner im gemeinsamen Ordner.
  5. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Privilegien, wenn Sie eines der Folgenden durchführen möchten:
    1. Durchsuchen von Verzeichnissen deaktivieren
    2. Änderungen an bestehenden Dateien deaktivieren
    3. Herunterladen von Dateien deaktivieren
  6. Klicken Sie zum Fertigstellen auf OK.

Hinweis:

NFS-Berechtigungen zuweisen

Die können jedem gemeinsamen Ordner NFS-Berechtigungen zuweisen. Dies ermöglicht Linux-Client den Zugriff.

NFS-Berechtigungen für einen gemeinsamen Ordner zuweisen:

  1. Wählen Sie den gemeinsam benutzen Ordner, den Sie bearbeiten möchten, aus der Ordnerliste aus.
  2. Klicken Sie auf Privilegien und wählen Sie NFS Privilegien aus dem Drop-Down Menü.
  3. Klicken Sie auf Erstellen, um eine NFS-Regel hinzuzufügen.
  4. Ein Popup-Fenster wird angezeigt. Definieren Sie die unten stehenden Optionen.
  5. Hostname oder IP: Geben Sie die IP-Adresse des NFS Client ein, der auf den gemeinsamen Ordner zugreifen wird. Sie können den Hostnamen auf drei Arten festlegen:
  6. Privilegien: Wählen Sie Lese-/Schreibberechtigungen für den NFS Client.
  7. Root Squash: Dieses Feld ermöglicht Ihnen die Steuerung der Root-Benutzer Zugriffsberechtigungen des NFS Client. Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen:
  8. Klicken Sie zum Fertigstellen auf OK.
  9. Klicken Sie auf OK, um die NFS-Berechtigungen anzuwenden.

Hinweis:

Wenn Sie über NFS mit einem bestimmten Benutzerkonto auf einen gemeinsamen Ordner zugreifen, müssen die numerische Gruppen-IP oder Benutzer-ID des NFS Client und der DiskStation exakt übereinstimmen. Anderenfalls werden Ihnen beim Zugriff auf den gemeinsamen Ordner die Berechtigungen für Andere zugewiesen.