Domain/LDAP-Benutzer oder -Gruppen

Wenn Ihre DiskStation mit einem Verzeichnisdienst wie z. B. einer Windows Domain oder einem LDAP-Client verbunden ist, können Sie die Zugriffsberechtigung auf gemeinsame Ordner und DSM-Applikationen der DiskStation für Domain/LDAP-Benutzer oder Gruppen einstellen oder ändern und den Heimdienst für alle Domain/LDAP-Benutzer aktivieren.

Domain/LDAP-Benutzer

Abhängig von der Art des Verzeichnisdienstes, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, klicken Sie auf die Registerkarte Domain-Benutzer oder LDAP-Benutzer, um die Berechtigungen für gemeinsame Ordner und Applikationen und die Quote für die Festplattenkapazität jedes Benutzers einzustellen.

Es gibt folgende Regeln für die Privilegieneinstellungen:

Benutzer-Home

Wie lokale Benutzer können auch alle Domain/LDAP-Benutzer über CIFS, AFP, FTP oder File Station auf eigene Home-Ordner zugreifen.

Benutzer mit administrativen Privilegien können auf alle personalisierten Ordner zugreifen, die sich im gemeinsamen Ordner Homes befinden. Alle Home-Ordner von Benutzern befinden sich in einem Unterordner des Ordners @DH-Domain-Name (für Domain-Benutzer) oder "@LH-FQDN-Name" (für LDAP-Benutzer). Der Name des Home-Ordners des Benutzers lautet auf das Benutzerkonto plus eine eindeutige Ziffer.

    Hinweis:
  1. Um den gemeinsamen Homes Ordner zu löschen, muss erst der Benutzer-Home-Dienst deaktiviert werden.
  2. Wenn Sie den Home-Dienst für Domain/LDAP-Benutzer aktivieren, wird auch der Heimdienst für lokale Benutzer aktiviert, sofern dieser noch nicht aktiviert wurde.

Domain/LDAP-Gruppe

Abhängig von der Art des Verzeichnisdienstes, zu dem Sie eine Verbindung herstellen, klicken Sie auf die Registerkarte Domain-Gruppe oder LDAP-Gruppe, um die Zugriffsprivilegien von Domain/LDAP-Gruppen für gemeinsame Ordner zu konfigurieren. Die Privilegienpriorität lautet: NA > RW > RO.