Domain

Sie können die DiskStation mit einer Windows ADS Domain verbinden.

So stellen Sie eine Verbindung zu einer Domain ein:

  1. Wählen Sie Domain und geben Sie den Domain-Namen ein.
  2. Stellen Sie den DNS-Server ein
  3. Stellen Sie, wenn notwendig, die optionalen Erweiterten Domain-Optionen ein. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt unten).
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.
  5. Geben Sie im Popup-Fenster den Benutzernamen und das Kennwort des Administrators auf dem Domain-Server ein.
  6. Klicken Sie auf OK.

Über den DNS-Server:

Es ist empfehlenswert, den DNS-Server festzulegen, um DiskStation bei der Suche nach der Domain zu helfen. Wenn die Domain jedoch nicht auf dem DNS-Server registriert ist, schlägt der Vorgang, einer Domain beizutreten, fehl.

Über den Domain-Typ

In diesem Feld wird der Domain-Typ angezeigt, wenn die DiskStation mit einer Domain verbunden ist. Der Domain-Typ lautet „AD-Domain“.

Über die erweiterten Domain-Optionen:

In den meisten Fällen müssen Sie die erweiterten Domain-Optionen nicht ausfüllen. Die erweiterten Domain-Optionen werden nur für bestimmte Domain-Umgebungen benötigt.

Hinweis:

  1. Wenn Ihr Domain-Benutzername ein „%“ oder „$“ enthält, können Sie möglicherweise nicht auf Ihren Home-Ordner zugreifen. Bitten Sie Ihren Domain-Administrator, Ihnen einen neuen Benutzernamen zu geben.
  2. Die Domain-Gruppen „Domain Admins“ und „Enterprise Admins“ werden automatisch zu der lokalen Gruppe „Administrators“ hinzugefügt. D. h. dass Domain-Benutzer in diesen Gruppen Verwaltungsrechte auf der DiskStation besitzen, einschl. dem Ausführen von DSM/CIFS/FTP/AFP/WebDAV/Applikationen.