TFTP/PXE

Die Optionen auf dieser Seite ermöglichen Ihnen die Konfiguration von TFTP und PXE Einstellungen.

TFTP

Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) ist ein einfaches Dateiübertragungsprotokoll, das im Allgemeinen für die Übertragung von Konfigurations- oder Bootdateien in Situation verwendet wird, in denen eine Authentifizierung nicht benötigt wird. Die Aktivierung des TFTP Dienstes ermöglicht es DiskStation, Bootloader auf Client Geräte zu übertragen.

TFTP Einstellungen ändern:

  1. Aktivieren Sie die Option TFTP-Dienst aktivieren.
  2. Geben Sie im Feld TFTP Root-Ordner an, auf welchen Ordner von DiskStation von TFTP Clients zugegriffen werden kann.
  3. Sie können auf Erweiterte Einstellungen klicken, um die folgenden Einstellungen anzuzeigen und zu ändern:
  4. Klicken Sie nach dem Ändern der Einstellungen Übernehmen, um zu speichern.

Einrichten des DHCP Dienstes für PXE mit DiskStation

Zusätzlich zu TFTP kann DiskStation auch DHCP Dienste anbieten, um eine umfassende PXE Einrichtung zu implementieren. Pre-boot Execution Environment (PXE) ist eine Netzwerkumgebung, die es Client Geräten ermöglicht, über eine Netzwerkschnittstelle anstatt eines Datenspeichergerätes (z.B. Festplatten) zu starten. Mit der Implementierung von PXE kann ein Bootloader auf DiskStation gespeichert werden und Client Geräte können über das Netzwerk mit dem Bootloader gestartet werden.

Um DHCP Dienste mit DiskStation anbieten zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie das Synology DHCP Server Paket.

DHCP Dienst für PXE einrichten:

  1. Aktivieren Sie die Option DHCP-Dienst auf diesem Server für PXE einrichten. Sie werden zur Installation des DHCP Server Paketes aufgefordert, wenn es noch nicht auf DiskStation installiert wurde.
  2. Wählen Sie einen Bootloader aus dem TFTP Root-Ordner aus und geben Sie andere DHCP-bezogene Einstellungen ein.
  3. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.